Gespendete Laptops kommen sozialen Projekten zu Gute
Foto: Stadt Laupheim, Pressemitteilung der Stadt Laupheim September, 2023
Laupheim – Dass durch die Vernetzung unterschiedlichster Akteure überaus positive Effekte entstehen können, wurde bei der Übergabe von gespendeten Laptops am Montag, dem 28. August deutlich.
Dazu trafen sich Nicole Bruder von der Gruppierung „Laupheim – Wir helfen gerne“, Manuel Schmid, Personalleiter bei Diehl Aviation am Standort Laupheim sowie Filiz Cakir und Hermann Manne vom Dezernat Bildung, Betreuung und Soziales der Stadtverwaltung Laupheim.
„Nachdem im Frühjahr 2022 der Krieg in der Ukraine ausgebrochen war und zunehmend ukrainische Schutzsuchende in Laupheim und den Ortsteilen ankamen, haben wir nach Möglichkeiten gesucht, um diese zu unterstützen“, berichtet Nicole Bruder. Dazu hatte sie sich mit weiteren engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreiter zusammengetan, um möglichst einfach und schnell Unterstützung für die Geflüchteten zu organisieren. Dabei wurden beispielsweise Sach- und Geldspenden aus der Bevölkerung gesammelt, aber auch Firmen direkt angefragt, ob diese sich bei der Hilfe beteiligen möchten.
„Wir haben uns gedacht, wenn wir helfen können, dann machen wir das sehr gerne. Aus diesem Grund haben wir Laptops gespendet, da vor allem die technische Hardware sehr wichtig für die Geflüchteten ist, um den Kontakt nach Hause zu halten“, erklärt Manuel Schmid. Der Großteil der Laptops wurde genutzt, um die ukrainischen Geflüchteten zu unterstützen, zehn weitere hat die Gruppe „Laupheim – Wir helfen gerne“ der Stadtverwaltung zukommen lassen, um so soziale Projekte zu unterstützen.
Seniorenbeauftragter Hermann Manne freut sich über die Spende: „Die Laptops kommen nun für die verschiedensten Projekte zum Einsatz. Unter anderem sind diese eine ideale Ergänzung für unseren sehr beliebten Digitaltreff“.
Doch nicht nur bei laufenden Projekten finden die Laptops eine sehr gute Verwendung auch in der Zukunft werden diese bei sozialen Projekten eingesetzt. „Im Herbst soll auch im integrativen Bereich das digitale Angebot verstärkt werden. Daher sind wir sehr froh, dass wir dafür die Laptops verwenden können“, berichtet Integrationsbeauftragte Filiz Cakir.
Die Stadtverwaltung dankt sowohl den Mitgliedern von „Laupheim – Wir helfen gerne“ als auch der Firma Diehl Aviation, dass diese so tatkräftig und unkompliziert Unterstützung anbietet und bereitstellt.
„Wir sind sehr dankbar, dass sowohl von Seiten der Bürgerschaft als auch von Seiten der Wirtschaft die Hilfsbereitschaft so hoch ist. Dank diesem großen Engagement können soziale Themen auch in Zukunft gemeinsam gemeistert werden“, so Sigrid Scheiffele, kommissarische Leiterin des Dezernates Bildung, Betreuung und Soziales.
Super und mega Dank für dieses tolle Engagement.